Walter  Sch�r

Kontakt

Ich bin gerne für Sie da. Lachen tut immer gut. Sie können mich per Telefon und E-Mail erreichen oder das Kontaktformular verwenden.


Sabine Hellinger

Neuhausstrasse 10

4057 Basel

Telefon: +41 61 321 25 30

Mobile:  +41 79 741 15 22 (auch WhatsApp)

E-Mail:  giuseppinavomgottesacker@bluewin.ch

Praktische Hinweise

Für die beiden Stücke Giuseppina im Zirkus und Seemannsgarn und Seemannslieder brauche ich eine Spielfläche von 3 x 4 m. Bei grösserer Besucherzahl ist ein Podium oder Bühne von Vorteil (Sicht).


Ich versuche auf Ihre Wünsche einzugehen und die Stücke dem Publikum anzupassen (z. B. Altersheim, Anlass mit Kindern). Das betrifft Länge, Lieder aber auch Platzbedarf.


Technische Hilfsmittel brauche ich nicht. Für grosse Räumlichkeiten ist ein Headset von Vorteil.


Die Gage richtet sich nach Aufwand und geschieht in Absprache.



Aktuelles

Geplante Auftritte im Jahr 2025

Do. 20. Februar 2025, 14.30 h reformiertes Kirchgemeindehaus, Heiden

Piet der Seemann

Di. 1. April 2025, 15.00 h, Begegnungszentrum Hirzbrunnen-Allmendhaus Basel, Allmendstrasse 36

Piet der Seemann 2

Do. 5. Juni 2025, 14.00 h, Kirchgemeindehaus Muhen

Piet der Seemann

Auftritte im Jahr 2024

Mo. 8. Januar 2024, Luth. Gemeinde, Friedensgasse, Basel

Piet der Seemann

Di. 27. Februar 2024, Kirchgemeindehaus Bettingen

Piet der Seemann

Di. 2. April 2024, Kirchgemeindehaus Schwarzenburg

Piet der Seemann

Mi. 10. April 2024. reformierte Kirche Kleinhüningen

Piet der Seemann

Mi. 24. April 2024, Bullingerhaus Aarau

Piet der Seemann

Fr. 26. April 2024, Kirchgemeindehaus Lenzburg

Piet der Seemann

7. Mai 2024, Seniorennachmittag St. Jakob Basel, Farnsburgerstrasse

Piet der Seemann


 Auftritte im APH Senevita Pratteln...

     Giuseppina im Zirkus am 21. Februar 2022                                Giuseppina als Imkerin am 9. September 2020


Gewerkschaftlicher Rentnerverein des Gewerkschaftsbundes Oberaargau im Restaurant Bad Gutenburg Lotzwil, am 13. April 2023

Danke für den schönen Nachmittag mit Piet dem Weltenbummler. Unsere Leute wussten es zu schätzen.

Paul Bayard, Präsident des Rentnervereins


Rückblick ALTERnativ-Nachmittag, der Reformierten Kirche Region Rheinfelden, am 20.02.2019

Der kleine Seemann Piet hat an diesem Nachmittag mit seinem Programm «Mit den Wellen auf und nieder – Seemannsgarn und Seemannslieder» viele Menschen begeistert. Sehr eindrucksvoll liess uns der kleine Piet mit seinen Liedern, Gedichten und Geschichten, mit viel Herzblut und komödiantischem Talent, die Sehnsucht nach Abenteuer, fernen Ländern, die Einsamkeit und die Liebe zur Seefahrt spüren. Dass der Funken so übersprang, lag ganz sicher an der grossen Erfahrung von Sabine Hellinger, die mit ihrem Mann in der Seemannsmission tätig war. Viele bekannte Seemannslieder wurden gesungen und bei «Ein Schiff wird kommen» oder «Junge komm bald wieder» brauchte es keine Liedtexte und keine Aufforderung zum Mitsingen. Am Ende der gelungenen, kurzweiligen Vorstellung war es mir ein Anliegen, Frau Hellinger zu fragen, ob Sie uns nächstes Jahr wieder beehrt, z. B. mit einer Fortsetzung des kleinen Piet.

Iris Reif, Sozial- und Seniorenarbeit



Rückblick vom Zyschtigträff für Senioren und Seniorinnen der Reformierten Kirchgemeinde Muttenz, am 17.11. 2020

Ahoi lieber Piet!

Vielen Dank für dein unterhaltsames Programm. Trotz den vielen Einschränkungen, die die Pandemie mit sich bringt, ist es dir gelungen, dass unsere Herzen mitgesungen haben. Du hast es geschafft, an diesem Nachmittag nicht nur von der Sehnsucht der Seemänner zu erzählen, sondern auch die Sehnsucht der Zuhörer zu entfachen!

Liebe Grüsse

Cornelia Fischer, Sozialdiakonin Schwerpunkt Seniorenarbeit